Aktuelles
Neue Rolltreppen für den Neumarkt
Die KVB tauscht an der U-Bahn-Station "Neumarkt" 2 Rolltreppen aus
An der (H) Neumarkt werden erneut neue Rolltreppen eingebaut, aktuell am Zugang zur HUGO-Passage.
Zuerst werden die beiden alten Anlagen dort entfernt (siehe Bilder), dann "schweben" die neuen ein. Diese müssen in den nächsten Wochen noch angeschlossen, getestet, durch den TÜV abgenommen und dann in Betrieb gesetzt werden.
Mit großer Leidenschaft engagieren sich die Kolleginnen und Kollegen des Bereichs 27 für den Service mit Rolltreppen und Aufzügen. Verfügbarkeiten von über 90 Prozent sind stolze Werte, die durch Erneuerungen weiter ansteigen. Doch leider fallen stehende Anlagen mehr auf als der funktionierende Service. Und leider ist Vandalismus ein zu häufiger Gegenspieler guten Engagements in Erneuerung und Wartung.
KVB-Großprojekt: Rolltreppenaustausch
Die Rolltreppen werden ausgetauscht, weil sie mittlerweile über 30 Jahre alt sind und damit deutlichen Verschleiß mit häufigen Störungen aufweisen.
Allein in diesem Jahr sind es 6 Anlagen. Im vergangenen Jahr wurden bereits 2 in Betrieb genommen, im nächsten Jahr folgen noch einmal 2 Rolltreppen.
Der Hersteller TK Elevator (TKE) liefert hierfür 23 der insgesamt 34 Anlagen.
Neue Rolltreppen mit buntem Farbwechsel
Das bunte Farbspiel, das zwischen rot, grün, blau, lila, pink und orangenen Tönen wechselt, ist dabei ein besonderes Highlight. Die Nutzung der Farbbeleuchtung ist dabei nicht teurer und verursacht keine Mehrkosten.
Die neuen Rolltreppen weisen den neuesten Stand der Technik auf hinsichtlich Sicherheit und Verfügbarkeit.
Weitere Vorteile:
- Abhängig von der Frequentierung ist ein Wechsel in den Aufwärts- oder Abwärtsbetrieb möglich
- Die Anlagen können automatisiert den Störungsgrund bei einer Betätigung des Nothaltschalters erkennen, überprüfen und ggf. selbstständig wieder in Betrieb gehen
- Trittstufen weisen gelb markierte Hinter-und Seitenkanten auf
- Sockelbürsten an Treppenenden reduzieren die Einklemmgefahren
- Die neuen Anlagen arbeiten energieeffizienter
- Geringere Störanfälligkeit, weniger Ausfälle werden erwartet
Interesse bei uns als Fahrtreppenmonteur*in einzusteigen?
Wir suchen Sie! Wer zu uns kommt, bewegt etwas.
Warten und instandhalten, messen und prüfen, arbeiten an der Anlage, programmieren und dokumentieren.
All das gehört zu den vielseitigen Aufgaben eines/einer Fahrtreppenmonteur*in mit viel Eigenverantwortung.
Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ausführliche Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie gleich hier.
Bilder
Scheidtweilerstr. 38
50933 Köln
zurück