Baustelleninfos Waidmarkt

An dieser Stelle finden Sie 14-tägig aktualisierte Informationen zu den Arbeiten, die derzeit auf der Baustelle des Gleiswechselbauwerks Waidmarkt ausgeführt werden:

Die zweite Stahlaussteifung ist kurz vor der Fertigstellung –
Weitere Betonarbeiten stehen am 16. Juli an

Linke Seite - Kran bewegt Bauteil, rechte Seite - Blick in die Baustelle

Ein maßgefertigtes Stahlrohr, etwa zehn Tonnen schwer, wird von einem Kran in die Baugrube gehoben (links). Dort werden die Rohre unterhalb der ersten „Stahlaussteifung“ montiert.
Sie dienen ebenfalls der Stabilisierung der Baugrube, um die Arbeiten kontinuierlich weiter in die Tiefe verlagern zu können.

Beton-Gurtung in der Baugrube

Schalung für die nächste Betonage

Der erste Teil der Betongurtung (oben) ist bereits fertig, die Schalung für die nächste Betonage ebenfalls.

In der Baugrube schreiten die Vorbereitungen für die Fertigstellung der zweiten Stahlaussteifung planmäßig voran. Die „Steifenlagen“ dienen der Stabilisierung der Grube. Derzeit wird die Schalung für die nächste Betonage montiert. Am Mittwoch, 16. Juli, werden dann ab 8 Uhr nacheinander etwa ein Dutzend Betonmischer vorfahren, um 110 Kubikmeter Beton für die Verankerung der zweiten Stahlaussteifung zu liefern. Dies dient erneut der Stabilisierung der Baugrube. Die Rohre der zweiten „Steifenlage“ werden unmittelbar unterhalb der ersten Lage montiert.

Bereits am 3. Juli war der erste Abschnitt der Gurtung betoniert worden, durch die die Stahlträger in der Schlitzwand verankert werden. Hierfür waren zuvor allein 27 Tonnen Bewehrungseisen verlegt wor-den. Für den zweiten Abschnitt folgten in den vergangenen Wochen weitere 27 Tonnen Bewehrungseisen.

Sowohl die Herstellung der Bohrungen für die Anschlusseisen als auch die Einklebearbeiten dieser Eisen konnte in der zweiten Juliwoche abgeschlossen werden. Somit sind nun insgesamt rund 1.280 Anschlusseisen verbaut worden. In den kommenden Wochen wird die ARGE planmäßig auch samstags arbeiten.

Der komplette Bauablauf bis zu Fertigstellung des Gleiswechsels Waidmarkt ist als Animation dargestellt und abrufbar unter:
https://www.kvb.koeln/unternehmen/projekte/nord-sued-stadtbahn/baustelleninformationen/waidmarkt.html

Gern senden wir Ihnen die Baustelleninformationen auch per E-Mail zu. Sofern Sie den Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln an.

Sollten Sie Fragen, Beschwerden oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte gern an den Anliegerbeauftragten der KVB, Herrn Thorsten Moeck. Er ist erreichbar unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln oder der Telefonnummer 0221/547-4774.